Bei Sportwetten kommt es vor allem auf eines an: auf die Wettquote. Sie gibt dir an, wie viel Geld du im Erfolgsfall gewinnen wirst. Einfach ausgedrückt handelt es sich um die Zahlen, die du bei den verschiedenen Anbietern von Sportwetten auf den Websites siehst. Sie werden meist für den Einsatz von 1 EUR angegeben. Je mehr du einsetzt, desto mehr wirst du am Ende gewinnen, wenn dein Tipp richtig war. Die Quoten der einzelnen Buchmacher unterscheiden sich voneinander. Es empfiehlt sich also, dass du aufmerksam bist. Ein Favorit wird immer weniger zahlen als ein Außenseiter, dies musst du im Hinterkopf behalten.

Contents
Wettquoten: Eine Erklärung
Um die Chancen verschiedener Mannschaften, Sportler oder sportlicher Ereignisse anzugeben, werden von den Anbietern von Sportwetten Quoten angegeben. Das sind Zahlen, die meist einen dezimalen Wert aufweisen. Da heißt es dann 1,8 oder 2,3 oder 5,7, um drei Beispiele zu nennen. Diese Zahlen drücken folgendes aus: Handelt es sich beispielsweise um ein Fußballspiel, ist die eine Mannschaft mit 1,80 EUR bewertet und die andere mit 2,30 EUR. Du willst einen Einsatz zu der genannten Quote tätigen, dann entscheide dich für die Höhe. Die Quote, die angegeben wird, ist auf einen Euro ausgelegt. Setzt du zum Beispiel 100, EUR ein, würden aus den 1,80 direkt 180 EUR werden. Und aus den 2,30 werden 230 EUR. Bei den 5,7 handelt es sich dann um 570 EUR.
Wettquoten helfen bei deiner Wette
Da die Quoten dir anzeigen, wie die Chancen auf einen Erfolg sind, helfen sie dir bei deiner persönlichen Einschätzung. Wenn du einen Favoriten mit einer Wette unterstützen willst, wirst du weniger Geld gewinnen, als wenn der Außenseiter erfolgreich ist. Ist die Quote besonders niedrig, ist die Rolle des Favoriten eindeutig. Dies heißt aber nicht, dass der Außenseiter nicht doch gewinnt. Das macht die Sportwetten ja so spannend. Mit der Höhe deines Einsatzes entscheidest du, wie viel Geld du riskierst und bekommst angezeigt, welcher Gewinn möglich ist.
Wo du Quoten findest
Jeder Anbieter von Sportwetten arbeitet mit Quoten, es gibt keine Ausnahme. Es muss irgendwie angezeigt werden, wie viel Gewinn möglich ist. Auf jeder Website für Sportwetten wirst du viele Zahlen sehen. Manchmal sind es pro einzelnem sportlichen Ereignis mehrere Dutzend. Du musst nicht nach ihnen suchen. Öffne beispielsweise alle aktuellen Ereignisse im Fußball und hier einzelne Spiele und du siehst die Quoten vor dir. Häufig werden bereits auf der Startseite die besten aktuellen Quoten angezeigt. Die können sich verändern, zum Beispiel bei den Live Wetten. Sie werden hier nicht vorab festgelegt, orientieren sich an aktuellen Ereignissen. Sparen kann man mit einem bet365 Angebotscode.
Auf was man wetten kann
Nichts läuft bei den Sportwetten ohne Quoten ab. Sie sind am wichtigsten. Jeder Buchmacher hat eigene, so dass es zu Unterschieden kommt. Wenn du bei deiner Wette vergleichst und ein Konto bei mehr als einem Anbieter von Sportwetten führst, kannst du dein Geld dort setzen, wo du am meisten verdienen kannst.
Ein Fazit zum Thema Wettquote
Du solltest das Prinzip der Quoten nun verstanden haben. Schaue nicht grundsätzlich nach den höchsten, denn die Zahlen sind nicht ohne Grund hoch. Favoriten gewinnen häufiger als Außenseiter. Und auch wenn du dadurch von weniger hohen Quoten profitierst, hast du am Ende doch mehr Geld gewonnen. Betrachte die Quoten als Orientierung.